Die Herbstfreizeit ist unsere jährliche, 5 tägige, Kinder- und Jugendfreizeit in den Herbstferien. Jedes Jahr fahren wir mit bis zu 40 Kindern und Jugendlichen in ein Selbstversogerhaus, in dem wir 5 Tage die unterschiedlichsten Dinge unternehmen wie z.B. Hausspiele im Wald, Badeausflüge, Basteleien und viel mehr. Also wer Lust auf 5 Elternfreie Tage voller Spiel, Spaß und Spannung mit den besten Leitern der Welt hat ist hier genau richtig 😉
Gruppenbild der Herbstfreizeit 2017
Allgemeine Infos:
Die Herbstfreizeit 2020 wird zwischen dem 24.10 – 28.10.2020 im Freizeitheim Rötenbachtal in Nagold statt finden.
Weiter unten auf der Seite besteht mittlerweile die Möglichkeit sich anzumelden 🙂
Alle Leiter, außer Hilfs-/Neuleiter, sind nach JuLeiCa-Standard ausgebildete Jugendeiter. Zudem haben alle Leiter vor der Freizeit eine Notfallmanagement-Schulung gemacht.
Nein, die KjG akzeptiert jeden so wie er ist. Egal welches Geschlecht, Alter oder welche Religion. Die einzige Voraussetzung ist, dass man zwischen 7 und 17 Jahren alt ist, um als Teilnehmer mitzugehen. Ab 16/18 Jahren kann man sich im Leitungsteam engagieren.
Wenn Ihr Kind Medikamente braucht, müssen Sie uns dies unbedingt mitteilen und ihrem Kind genug Medikamente für eine Woche mitgeben. Wir dürfen (rechtlich) keine Medikamente (jeglicher Art, selbst Pflaster) ausgeben. Bitte geben Sie auch eine Anleitung zu Einnahme bei einem Leiter, vor der Abreise, ab.
Es können bis zu 40 Kinder und Jugendliche mitkommen. Wenn sich mehr mehr Kinder und Jugendliche als Plätze anmelden gibt es eine Liste mit bestimmten Kriterien nach denen wir die Kinder und Jugendlichen mitnehmen.
KjG St. Hedwig - Möhringen Mitglieder
Minis oder DPSG Mitglieder aus St. Hedwig & Ulrich
Andere KjG Mitglieder
Kinder die in einem BDKJ angehörigen Verband Mitglied sind außerhalb von St. Hedwig & Ulrich
Nein, aber jedes Kind das KjG Mitglied (vor dem 01.09.2020) ist zahlt 30€ weniger Teilnahmegebühren, was mehr als den Mitgliedsgebühren entspricht, und es erhält einen bevorzugten Listenplatz bei jeder Veranstaltung der KjG. Also Mitglied werden lohnt sich!
Für Kinder mit Bonuscard können wir besondere Zuschüsse beantragen und somit die Freizeit günstiger anbieten. Melden Sie sich dafür bei der Pfarrleitung per Mail oder schreiben Sie uns bei der Anmeldung eine Notiz unter den Bereich "Sonstiges".
Wenn Sie ein Teil der Kosten per Familiencard bezahlen wollen, melden Sie sich bitte bei unserer Pfarrleitung per Mail oder schreiben Sie uns bei der Anmeldung eine Notiz unter den Bereich "Sonstiges".